de Fri, 29 Oct 2021 19:48:42 +0000 Tue, 12 Mar 2019 22:15:51 +0000 60 Tue, 12 Mar 2019 22:15:51 +0000 Season 1: Burnt Horizon

Map

In der neuen Season müssen unsere Operatoren sich in der australischen Wüste zurecht finden. Die neue Map ist eine Hommage an all die einsamen Tankstellen und Motels entlang der einsamen Highways und orientiert sich an Oregon und Clubhaus. Die Map ist in drei Abschnitte unterteilt: die Werkstatt, das Motel und das Restaurante. Zwischen den Abschnitten haben die Entwickler im Vergleich zu den letzten Maps wieder verstärkt auf zerstörbare Wände gesetzt.


Operatoren

Zwei Operatoren der Australischen Special Air Service Regiment (SASR) Mobility Platoon verstärken die Rainbow Six Einheit. Gridlock als Angreifer und Mozzie als Verteidiger.


Gridlock

Gridlock ist die Tochter eines Flugzeugmechanikers und wuchs auf einer Rinderfarm auf. Schon früh fand sie ihre Berufung im Reparieren von Gegenständen. Gridlock ist zudem eine Expertin für zahlreiche Waffentypen, versiert im Personenschutz und stellt sich schnell auf unerwartete Situationen ein.


Primärwaffe: F90 oder N249

Sekundärwaffe: Super Shorty oder SDP 9mm

Geräte: Sprengladung oder Rauchgranate

Geschwindigkeit: Niedrig

Rüstung: Hoch

Fähigkeit: Trax-Stacheln (Ein hexagonales Nagelbündel bedeckt den Boden)


Mozzie

Mozzie baute bereits in jungen Jahren Roboter und fuhr Motorradrennen. Seine Stärken liegen in Schutzaufgaben und Aufklärungsoperationen.


Primärwaffe: P10 Roni oder Commando 9

Sekundärwaffe: Super Shorty oder SDP 9mm

Geräte: Stacheldraht oder Nitro-Handy

Geschwindigkeit: Mittel

Rüstung: Mittel

Fähigkeit: Schädlingswerfer (Mit diesem kann eine Drohne der Attacker übernommen werden)


Ablauf Year 4:

  • Year 4 Season 1: 2 Australia Operatoren, new Outback map (Release 06.03.2019)
  • Year 4 Season 2: U.S. Operator, Denmark Operator, Kafe map rework (Release Mai/Juni 2019)
  • Year 4 Season 3: Mexico Operator, Peru Operator, Kanal rework (Release August/September 2019)
  • Year 4 Season 4: India Operator, Kenya Operator, Theme Park rework (Release November/Dezember 2019)


]]>
Tue, 29 Jan 2019 15:00:00 +0000 Zur Feier der Six Invitational 2019 gibt es neue Invitational Packs mit vielen neuen Skins. Die Invitational Packs werden wie die Outbreak Packs nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sein. Zudem werden die Packs nicht mit Renown sondern nur mit R6 Credits zu kaufen sein. Aber es wird jedes Wochenende eine Club-Herausforderung geben, für die Ihr mit einem Pack belohnt werdet. Somit wird es das ganze Event über vier Packs zu erspielen geben.


Neben den neuen Packs könnt ihr vom 25. Januar bis zum 18. Februar wie die Profis auf der "Road to S.I."-Spielliste spielen. Hierbei könnt Ihr wie die Profis den E-Sports-Kartenpool und das Pick & Bann System benutzen. Jedoch wird die Liste nur zu bestimmten Zeiten verfügbar sein.



]]>
Sun, 02 Dec 2018 16:06:38 +0000 In Year 3 Season 4, welche am Dienstag den 04.12.2018 startet, werden nicht nur wie gewohnt zwei neue Operatoren und eine neue Karte in Rainbow Six Siege implementiert, sondern auch neue Waffendesigns, Profiteam-Kampfuniformen und - Kopfbedeckungen, eine neue Ladennavigation und eine neue Vollbildansicht für die Waffen eingeführt.


Die neuen Operatoren:

In der neuen Season stoßen Kaid und Noman zu Rainbow Six Einheit. Kaid und Noman kommen direkt aus der angesehenen Kasbah Sekhra Mania, der in Marokko angesiedelten Karte, und gehören zur GIGR, der Groupe d‘Intervention de La Gendarmerie Royale.



Sanna “Nomad” El Maktoub ist eine Weltreisende, die ihre Stärken im Angriff zeigen wird. Sie verfügt über mittlere Rüstung und mittlere Geschwindigkeit. Ihre Primärwaffe ist entweder die AK-74M oder die ARX200. Als Sekundärwaffe ist Nomad mit einer .44 Mag Semi-Auto ausgestattet. Als Gadget kann Nomad mit einer Sprengladung oder einer Betäubungsgranate ausgestattet werden. Ihre Besondere Fähigkeit ist der Lufthiebwerfer. Dies ist ein Gewehraufsatz, womit Lufthieb-Stoßgranaten abgefeuert werden können. Diese explodieren in der Luft, wenn ein Feind in der Nähe ist, oder heften sich an eine Oberfläche und explodieren sobald ein Feind in deren Reichweite kommt. Zu Beginn einer Runde hat Nomad vier Lufthiebgranaten. Diese Granaten sind nicht tödlich, aber sie sorgen für einen Orientierungsstörung bei dem Feind.



Jalal “Kaid” El Fassi ist ein unerschütterlicher Kommandant, der bei dem Militär ein hohes Ansehen genießt, und wird in der Verteidigung unter Beweis stellen, dass einige Operatoren ohne ihre High-Tech-Unterstützung scheitern werden. Kaid zählt zwar zu den langsamen Operatoren ist dafür jedoch schwer gerüstet. Seine Primärwaffe ist die AUG A3 oder die TCSG12. Als Sekundärwaffe trägt Kaid wie Nomad eine .44 Mag Semi-Auto. Als Gadget kann Kaid mit Stacheldraht oder Kontaktgranaten ausgestattet werden. Seine Spezial Fähigkeit ist die RTILA-Elektrokralle. Mit diesem Gerät kann Kaid verstärkte Wände und Luken, Stacheldraht und mobile Schilde unter Strom setzen. Zu Beginn der Runde hat Kaid drei dieser Wurfgeräte. Sobald sie sich an eine Oberfläche geheftet haben, setzen sie metallische Objekte in einem Radius von 0,75 Meter unter Strom.



Die neue Karte: Festung

Kaids Festung wird eine große Karte zur Tageszeit sein, auf welcher sich eine Kasbah aus Lehmziegeln und andere für den Süden Marokkos typische Bauten befinden.



Die Karte basiert nicht nur auf in der Wirklichkeit existierenden Gebäuden, die vielen Außentreppen verschaffen euch auf bislang unbekannte Weise Zugang zum Dach und zu den Türmen, von denen ihr herabspringen könnt. Innerhalb der verstärkten blanken Mauern der Kasbah erwarten euch zwei Etagen mit Wohn- und Trainingsbereichen. Jede Etage weist ihre eigenen individuellen Räume und Gänge auf. Über die zahlreichen Treppen und eine Leiter könnt ihr zwischen den Stockwerken wechseln.



Damit die Spieler die Orientierung nicht verlieren gibt es in der Kasbah sowohl renovierte als auch unrenovierte Bereiche.

]]>
Sun, 03 Jun 2018 16:00:00 +0000 Pick and ban


Rainbow Six Siege wird auch ein gemeinsames Feature von Multiplayer-Online-Battle-Arena-Spielen (MOBA) übernehmen, durch ein neues Auswahl- und Bannsystem für Wettbewerbsspiele. Wenn diese Option aktiviert ist, können die Teams in den Phasen "Pick" und "Ban" zwei Spieler auswählen, die aus dem Spiel ausgeschieden werden. Dies sorgt dafür, dass nicht immer die gleichen Teamkonstellationen gespielt werden und sorgt für eine gewisse Abwechslung.

Mit diesem Schritt können die Säulen der Strategie des gegnerischen Teams eliminiert werden. Dies wird vorerst auf Pro-League- und benutzerdefinierte Matches beschränkt bleiben, so dass Casual- und Ranglisten-Matchmaking nicht beeinflusst werden.


New anti-toxicty measures: Team kill prevention



Ubisoft hat auf die immer feindseligere Spielerbase reagiert und hat kürzlich die bevorstehenden Anti-Toxizitäts-Maßnahmen für Rainbow Six Siege vorgestellt, die in den kommenden Monaten eingesetzt werden sollen.

Season 2 soll ein neues System mit verbesserter Verfolgung und Bestrafung für Team-Tötung liefern, indem Fehler im aktuellen System gepatcht werden. Während die aktuelle Implementierung des Spiels Spieler für wiederholte Teamkills bestraft, verpflichtet sich Ubisoft, dieses System in einem größeren Maßstab zu verbessern. Wenige Details wurden zur Verfügung gestellt, aber das System ist darauf ausgerichtet, "Langzeit-Täter über mehrere Spiele und Sitzungen hinweg" besser zu verfolgen, während es sich gegen Exploits durchsetzt.

Zukünftige Updates sollen diese Anti-Toxizitäts-Maßnahmen verbessern, einschließlich neuer Optionen zum Moderieren des Ingame-Chats und zur Vermeidung dieses negativen Spielerverhaltens.


Weitere Änderungen: Kugelsichere Kameras, Echo buff und weiteres

Anfang des Jahres kündigte Ubisoft ein Ende der "Verstärkungen in der Mitte der Saison" an - wichtige Verbesserungen, die zwischen Content-Drops mit Balancing-Tweaks und diversen Fixes veröffentlicht wurden. Obwohl zwischen den Spielzeiten immer noch Updates erwartet werden können, verhindert der Spielzug regelmäßige drastische Änderungen des Gameplay-Flusses für Pro League-Spieler. Mit den Änderungen, die jetzt an die neuen Saisons geknüpft sind, haben sich einige Änderungen im Hinblick auf das Balancing für dieses Update angehäuft.

Eine der größten Veränderungen ist eine neue kugelsichere Kamera, welche für Mute, Castle, Doc, Frost, Caveira und Vigil verfügbar sein wird. Diese Wärmebildkameras können als Zusatzgerät an fast jeder Wand oder jedem Boden angebracht werden. Dies ermöglicht es den Verteidigern, außerhalb von dedizierten Intel-Operatoren mehr Winkel zu beobachten.

Eine neue Vorbeugung für "Drop-Shot" wird ebenfalls eingesetzt, bei der Spieler im Kampf schnell in Bauchlage gehen, um Treffer zu vermeiden. Sobald die Spieler sich künftig hinlegen, müssen sie aufhören zu aimen.



  • Echo Buff: Als Reaktion auf diverses Feedback erhält Echo ein Upgrade, um seine Rolle im Kampf zu ändern. Echo erhält künftig zwei Yokai-Drohnen, wodurch er mehr Risiko als permanenter Anker eingehen kann. Um diese Änderungen auszugleichen, wurde die maximale Ladung jeder Drohne von drei auf zwei reduziert und die Ladezeit wurde auf 20 Sekunden erhöht.
  • Geschwindigkeitsänderungen: Die Geschwindigkeit der Bedienerbewegungen wird in dieser Saison optimiert, um das Gameplay noch besser ins Gleichgewicht zu bringen. 1 Speed Operatoren bewegen sich nun schneller, während sich 3 Speed langsamer bewegen. Alle Operatoren bewegen sich schneller, wenn ihre Sekundärwaffe ausgerüstet ist.
  • Verbesserungen bei der Bewertung: Es wird eine Überarbeitung der Multiplayer-Wertung vorgenommen, bei der die Verteilung von Punkten durch Drohnen und Operator-Gadgets geändert wird. Dies verringert im Allgemeinen die Punkte für die Bereitstellung von Gadgets und bietet gleichzeitig höhere Belohnungen, wenn sie als Beitrag zum Team verwendet werden.
  • Neue Benutzeroberfläche: Dieses Update bietet auch eine neue Benutzeroberfläche für Rainbow Six Siege, mit der das HUD-Styling (Heads-up Display) und andere Menüs im Spiel geändert werden können. Das Beobachtungsmenü wurde ebenfalls überarbeitet, um besser zwischen Teamkameras navigieren zu können.
  • Counter defuser change: Eine neue Animation wird für den Spielmodus "Bomb" implementiert, wobei die Verteidiger nun ein dediziertes Entschärfungsgerät verwenden. Während dieses System mechanisch unverändert ist, fügt dies neue Audio und visuelle Hinweise während der Entschärfung hinzu.

Start der Season 2

Da bisher die Seasonitems am Ende der Season aus dem Shop entfernt wurden und die Seasonitems von Operation Chimera am 6. Juni entfernt werden sollen, denke ich, dass Operation Para Bellum am 5. oder 6. Juni erscheinen wird.

]]>
Sat, 02 Jun 2018 11:06:19 +0000 Nachdem Tom Clancy´s Rainbow Six Siege in der Season 1 von Year 3 von seinen traditionellen Inhaltsstrukturen durch eine Zombie Apokalypse abwich, orientieren sich die Entwickler in Season 2 zurück zu ihrem altbewährten Inhaltsstrukturen.

Nach der vollständigen Enthüllung der Operation Para Bellum bei den Atlantic City Pro League Finals haben wir jetzt eine klare Vorstellung davon, was die kommende Season bringen wird. Hier findet Ihr alles, was Ihr über die bevorstehende italienische Erweiterung von Rainbow Six Siege wissen müsst.



Wie in den bisherigen Seasons werden mit Operation Para Bellum zwei neue Operatoren debütieren, die aus einer neuen Antiterroreinheit stammen. In Anlehnung an das italienische Thema der Erweiterung bieten beide Operatoren ihr Können unter der “Gruppo di intervento speciale” der Militärpolizei Carabinieri an. In Operation Chimera kamen zwei Attacker dazu. Die neuen Operatoren von Para Bellum werden daher Defender sein.



Die neuen Operatoren Alibi und Maestro:



Alibi ist ein 3 Speed und 1 Armor Operator, der Hologramme nutzt, um Feinde zu täuschen. Trotz libyscher Herkunft wanderte Aria de Luca nach Italien aus, erlangte bereits in jungen Jahren Kenntnisse über Schusswaffen und entwickelte außergewöhnliche Fähigkeiten als Scharfschütze.

Alibi ist eine Expertin für Illusionen und benutzt zerlegbare “Prismen”, um holographische Köder von sich selbst zu zeigen. Pro Runde können bis zu 3 Projektionen platziert werden, die jeweils einen stationären Köder für Angreifer beschwören. Wenn jedoch Feinde auf diese Hologramme schießen oder sie berühren, werden sie für das gesamte verteidigende Team markiert. Somit sollten Angreifer sich gut überlegen, ob es die echte Alibi ist oder nur eine Illusion.

Alibi ist mit einer Mx4 ausgerüstet, die eine hohe Feuerrate hat und erheblichen Schaden verursacht. Diese kann jedoch gegen eine vollautomatische Schrotflinte - die ACS 12 - getauscht werden. Alibi kann zudem den Baliff 410 oder Keratos.357 als Secondary benutzen.



Maestro ist ein Operator, der sich auf schwere Feuerkraft konzentriert und einen fundierten Hintergrund in der Aufklärung und Zielerfassung innerhalb der GIS hat. Nachdem er in einer großen Familie aufgewachsen ist, trat Adriano Martello mit 18 Jahren dem Militär bei, wo er bis heute ist. Maestro greift hauptsächlich über seine Kameras in das Geschehen ein.

Maestros Gadgets sind zwei kugelsichere Kameras vom Typ “Evil Eye”, die auf allen Oberflächen eingesetzt werden können. Die Kameras verbergen einen ferngesteuerten Laser, der nach dem Öffnen seiner schusssicheren Glasschiebetüren ausgelöst werden kann. Jeder Schuss verursacht nur 5 Schaden, aber die Angreifer werden davon gestört und abgelenkt.

Maestro kann mit einem ALDA 5.56 LMG oder mit der ACS 12 Schrotflinte ausgerüstet werden. Als Secondary kann Maestro die Baliff 410 oder Keratos .357 bei sich führen.



New multiplayer maps: Villa and Clubhouse buff


In Operation Para Bellum wird die Map “Villa” dem Mappool hinzugefügt. Auf dem Gelände der Familien Vinciguerra bietet die Karte eine Mischung aus traditioneller italienischer Architektur und modernem Luxus.

Die Attacker werden im Hof spawnen, bevor sie versuchen in das dreistöckige Gebäude zu gelangen. Die Map bietet durch stilvollen Wohnraum, dunkle Keller und lebhafte Gärten eine abwechslungsreiche Umgebung.



Auf der Six Invitational im Februar wurde der “Buff” von Clubhouse angekündigt. Die Entwickler haben durch Rückmeldungen der Spieler und Datenauswertung versucht die Map so anzupassen, dass die Map ausgeglichener ist und der Spielfluss verbessert wird.

Zu den größten Veränderungen gehört ein neuer Flur zwischen den oberen Stockwerken, der das Schlafzimmer und den Money Room verbindet. Die Bar wurde um neue Wände erweitert, die die Umgebung in kleinere Sektoren aufteilen.





]]>
Mon, 21 May 2018 15:26:50 +0000 Liebe Community,

heute findet das erste Turnier von Rainbow Six Siege statt und ihr könnt live dabei sein. Schaut bei unseren Streamern vorbei und drückt unseren beiden Teams die Daumen. Wir sehen uns da!


Narrengott:

Neko-8BIT:

Siv4-8BIT:


Mit freundlichen Grüßen

Abteilung Rainbow Six Siege


P.S.: Vielen lieben Dank an die Streamer von 8Bit

]]>
Wed, 02 May 2018 03:38:57 +0000 Am 14. und 15.4.2018 fand das erste Wintex Turnier seit langer Zeit statt. 30 Minuten vor Beginn des Turniers fand sich dann doch noch ein Team zusammen, dass für Pyrolyse Gaming antrat.



Unter der Führung des Team-Captains Tronic haben es Icetek, Livv, Dampf und Robinn am ersten Tag des Turniers geschafft die 77the mit 5:0 auf Kafe Dostoyevski, EPIC auf Chalet 5:0 und anschließend 5:1 auf Oregon zu besiegen.
Damit hatten sie sich für das Halbfinale qualifiziert.


Am nächsten Tag hat es unser Team etwas schwerer gehabt. Nach einem schwierigen Start schafften sie es gegen Airborne mit einem 6:4 Sieg auf Chalet und einem 5:3 Sieg auf Skyscraper in das Finale einzuziehen.

Doch gegen Iron war dann die Luft raus. Nach einer 5:3 Niederlage auf Border und einer weiteren auf Coastline war der erste Platz verspielt.



Das Resümee des Turniers: Es hat viel Spaß gemacht, unsere Spieler haben Erfahrungen sammeln können und mit ein paar Taktiken ist beim nächsten Mal auch der Erste Platz drin.



Pyrolyse Gaming gratuliert zur guten Leistung und freut sich auf weitere spannende Turniere und Ergebnisse.

]]>
Sun, 22 Apr 2018 19:55:25 +0000 Stetig gewachsen, aber noch keine Turniere? DAS kann nicht sein!


Pyrolyse Gaming veranstaltet nun endlich das erste R6S Turnier und IHR könnt dabei sein.


Wie fragt ihr euch? Ganz einfach!

Meldet euch und euer Team per E-Mail an [email protected] an.

Was ihr alles in die Bewerbung schreiben müsst findet Hier.

JEDER ist herzlich eingeladen teilzunehmen.


Für den ersten und zweiten Platz haben wir kleine Preise vorbereitet.


Weitere Infos findet ihr Hier.


Pyrolyse Gaming wünscht allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!

]]>
Thu, 21 Sep 2017 15:08:00 +0000 Am 12.09.17 fand der ESL Bomb Cup statt. Team VorteX wollte hier einmal sehen wie viel möglich ist und ob sich die regelmäßigen Trainings auszahlen.


Bereits bei den ersten Matches gegen die Teams PROX und VOID konnte die gute Harmonie im Team bestätigt werden. Trainierte Taktiken funktionierten einwandfrei und das Team katapultierte sich durch Runde 1 und 2. Auch in Runde 3 gegen Empty Slot konnte sich das Team rund um Teamleiter Tempo behaupten. In Runde vier war dann leider Schluss. Sie mussten sich Taktikool ESL nach einer spannenden Runde geschlagen geben.


Das Resümee des Cups: Taktiken und vor allem wichtig die Teamarbeit funktionierte bereits sehr gut. Das Zeitmanagement könnte noch verbessert werden und steht sicherlich für die nächsten Trainings bereits am Übungsplan. Derzeit fehlt dem Team auch noch ein weiterer Spieler um auf der Open Ladder weiterhin erfolgreich zu sein. Solltet ihr Interesse haben, einiges an Erfahrung in RB6S haben und ein fähiges Team suchen, meldet euch doch im Forum oder im Teamspeak bei Tempo.

]]>
Tue, 05 Sep 2017 14:44:00 +0000 Fabian wird das Team in der Hinsicht auf Kommunikation (während und nach einem Spiel) sowie psychologische Betreuung unterstützen und dem Team helfen sich in dieser Hinsicht besser zu bilden und stärker zu agieren. Dies ist laut dem Coach DrStrange / Patrick des Teams eine wichtige Angelegenheit.


"Das Team hat gute individuelle Fähigkeiten, aber in der Kommunikation und Teambildung hinkt es teilweise. Hierfür hoffen wir mit Fabian eine gute Möglichkeit geschaffen zu haben, das Team besser zu bilden und die Kommunikation zu stärken."


Wir wünschen Fabian und dem Team viel Erfolg in den nächsten Cups und Turnieren für Pyrolyse Gaming!


Wenn ihr mehr zu ihm erfahren wollt, schaut auf seinem Profil vorbei!

]]>
Mon, 21 Aug 2017 12:34:00 +0000 DrStrange (ehemals AnthrX) / Patrick:


Er ist der Coach im Team und bringt lange Erfahrung im Bereich Rainbow Six Siege mit. Zusammen mit Yatheria hat er schon unzählige Spiele bestritten und in einigen Ligen gespielt. Patrick wird sich in diesem Team aber auf das Coaching und das Erstellen der Taktiken spezialisieren. Er unterstützt das Team mental und gibt Tipps und Tricks, ebenso übernimmt er die Match- und Fehleranalyse.


Yatheria / Jonas:


Yatheria bringt durch seine längere Erfahrung in Rainbow Six Siege die besten Voraussetzungen als Team-Captain mit. Wie auch DrStrange hat er viel Erfahrung in verschiedenen Teams sammeln können und wird sich in diesem Team als Captain sowohl auf das Spielerische, als auch auf das Taktische während des Matches konzentrieren. Zu seinen Operatoren gehören Blackbeard und Jäger, was ihm eine gute Auswahl an Überblick und Aggressivität verleiht.


LenoX / Fabian:


Er bringt frischen Wind in das Team. Zusammen mit Confy hat er bereits in kleineren Ligen und Turnieren Spiele bestritten und diese mit seinem Team zusammen stark beendet. Im Team besitzt er die Supporter Aufgaben. Mit Thermite und Smoke spielt er die perfekten Operatoren für Überblick und Support, hat aber durch seine persönliche Stärke auch hohes Potential für aggressiveres Gameplay.


Livv:


Livv steigt mit diesem Team erstmals in die competitive Szene von Rainbow Six Siege ein. Seine Erfahrungen bisher belaufen sich auf die Analyse und Aufzeichnungen von anderen Teams, bei denen er als Analyst und Betreuer dabei war. Sein aggressiver Spielstil und sein ausgereiftes Können machen ihn aber ebenfalls zu einem perfekten Spieler, weshalb er mit Hibana und Valkyrie eine gesunde Mischung aus Aggressivität und Kontrolle hat, die das Team dringend benötigen wird.


Icetek / Armin:


Icetek kann vor allem durch seine Erfahrung in anderen eSport Spielen überzeugen. Als Mira und Thatcher Spieler unterstützt er somit LenoX in den Supporter Aufgaben und hält mit ihm die letzte Festung. Eine gute Portion Überblick, welche er gut umzusetzen weiß, wird dem Team einige Vorteile einbringen.


Confy / Steffen:


Confy kann bereits mit LenoX Erfahrungen in der Rainbow Six Szene vorweisen. Schon in einigen Spielen traten sie gegen das damalige Team von Yatheria an. Sein aggressiver Spielstil und das methodische Roamen machen ihn zu einem perfekten Spieler für Ash und Bandit, mit welchen er auf die Jagd nach den Gegnern gehen wird.


Wir hoffen, dass wir euch das neue Rainbow Six Siege Team etwas näher bringen konnten und freuen uns schon auf die nächsten Turniere, wo wir auf eure Unterstützung zählen werden!

]]>
Thu, 20 Jul 2017 08:19:00 +0000 Im ersten Spiel des Turnieres ging es gegen das Team myRevenge Academy. Diese konnten durch ein starkes Spiel von Aventus und Saviour mit einem schnellen 5:1 besiegt werden. Das zweite Match des Cups ging dann gegen Area of Reckless. Hier wurde es spannender. Durch gutes Gameplay konnte sich das gegnerische Team vier Runden erkämpfen. Die äußerst starke Leistung von Aventus hat es aber auch hier ermöglicht, einen weiteren Sieg für Pyrolyse Gaming einzufahren. 6:4 stand es hier nach insgesamt zehn spannenden Runden für unser Team. Das folgende Match startete aufregend gegen Quantum eSport. Unser Team hatte wieder ein knappes Spiel, konnte sich aber auch hier gegen den eigentlichen Favoriten durchsetzen und den Sieg auf der Karte Border einholen.


Das Finale bestritt das Pyrolyse-Team "Fortis" gegen Team Null eSports. Im Gegensatz zu den anderen Spielen bestand das Finale aus drei verschiedenen Karten. Gespielt wurden Oregon, Cafe und Skyscraper. Oregon als erste Karte war eine schwierige Wahl. Wenig praktische Erfahrung und ein starkes Spiel von Team Null ermöglichte es den Gegnern diese Karte mit einem starken 5:1 zu gewinnen. Pyrolyse ließ aber nicht locker. Die zweite Karte Cafe konnte unser Team souverän spielen. Einige kleine Fehler ermöglichtem dem harten Team Null einige Punkte. Sie konnten unseren 5:3 Sieg aber nicht abwenden. Skyscraper musste zur Entscheidung ran. Team Null ging hier 2:0 in Führung, unser Team biss jedoch die Zähne zusammen und holte die nächsten Runden. 5:3 stand es nach den 8 Runden und brachte unserem Team den finalen Sieg. Wir gratulieren! Den vollständigen Turnierbaum findet ihr hier.

]]>
Thu, 22 Jun 2017 15:55:00 +0000 Nach den Map Banns stand dann fest: Border sollte es sein. Das Match begann vorsichtig. Beide Teams tasteten sich ab, nur hin und wieder kam eine Eliminierung, aber am Ende siegte Pyrolyse und gewann die erste Verteidigung der Armory und des Archivs. Doch leicht machte es myRevenge unserem Team nicht. In der darauffolgenden Runde, in welcher diese denselben Spot verteidigten, holten diese den Sieg. Das Team hatte Probleme beim finalen Push und wurde nacheinander immer weiter ausgedünnt. Keine Chance auf diesem Wege!


Doch das Team von Pyrolyse ließ nicht locker. Die zweite Verteidigungsrunde stand an. Verteidigt wurde der Work Shop. Zu Beginn strauchelte das Team etwas. Schnell vielen zwei Spieler des Teams bei der Verteidigung, nur einen Gegner hatte man selbst erwischen können. Tronic passte aber auf und glich die Runde wieder aus. Mit einem guten Push dünnte er myRevenge etwas aus und zog sich dann zurück. Das darauf folgende 2vs2 war reine Formsache. Diese Runde ging auch an unsere Jungs. Nun hatte aber auch myRevenge die Chance dies auszugleichen. Team Fortis erwies sich aber als cleverer und dünnte die feindlichen Reihen schnell aus.


Keine Chance hier für das Team von myRevenge. Auch die nächste Verteidigung konnte Pyrolyse Gaming für sich entscheiden. Pr1max auf Smoke sorgte mit drei aggressiven Kills für eine stabile Runde. 4:1 stand es nun – Matchpoint für unser Team von Pyrolyse Gaming. Aber myRevenge bewies noch einmal Nerven und verteidigte die Armory stark. Den Sieg allerdings konnten sie damit nicht mehr erreichen. Eine brisante letzte Runde in der Verteidigung wurde letztendlich gewonnen und Teamleiter Tronic sicherte sich den letzten Kill zur Qualifikation für die Six Lounge Series.


Nun geht es ab nächster Woche für unser Team in die Gruppenphase. Hierbei gilt es sich gegen die klaren Favoriten zu beweisen und es dann in die Playoffs zu schaffen. Weitere Informationen zur Six Lounge Series findet ihr hier: sixloungeseries.com/

]]>